Diese Geschlechtsinkongruenz zwischen dem gesellschaftlich zugesprochenen Geschlecht und dem inneren Selbstverständnis der Geschlechtsidentität als weiblich, männlich, gemischt, neutral oder andere, führt vielfach aufgrund gesellschaftlicher Ausgrenzung, staatlicher Diskriminierung und des häufig vorhandenen Wunsches nach körperlicher Angleichung zu einem dauerhaften Leidensdruck, einer sogenannten Geschlechtsdysphorie.
In dem Fotobuch „Frau Norbert und Herr Mandy“ erzählen auf 144 Seiten zwölf trans* Menschen zwischen 20 und 65 Jahren ihre Lebensgeschichten. Neben dokumentarischen Fotografien und umfangreichen Texten umfasst das Projekt auch Archivbilder, Fotoalben, Dokumente, Audioaufnahmen und Skizzen.
WEITERE INFORMATIONEN:
Präsentation: Fotobuch
Papier: Metapaper Rough White 90g/120g,
Metapaper Extrarough White 120g,
Metapaper Embossed Linen White 300g,
Fotopapier Super Hochglänzend 180g,
Pergamynpapier mit Leinenprägung 40g
Schriften: Fira Sans, Source Serif Pro
Bindung: Offene Fadenbindung, Hardcover
Auflage: Handgefertigte Edition 2018, 1. Auflage: 10 Exemplare
Ausstellungen:
“Incondition”
f2 Fotofestival Dortmund
08.11.2019 – 21.11.2019
“vom blättern und wischen”
Künstlerhaus Dortmund
03.05.2019 – 02.06.2019
Projektseite: #BEINGTRANS
2017 – 2018